Wenn das Leben zu Ende geht, wenn ein Mensch stirbt, sollen weder er oder sie noch die Angehörigen alleine gelassen werden.
Die Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Buer begleiten Sie im Sterben und in der Trauer auf unterschiedliche Weise.
Im Sterbezimmer kann das Abendmahl gefeiert werden. Wir können Trauer, Schmerz und Angst im Gebet Gott anvertrauen und um den Segen für die Sterbenden bitten.
Wenn der Tod eingetreten ist, kann eine Andacht im Sterbezimmer den Angehörigen und Nahestehenden helfen. Ist jemand zuhause verstorben, so kann eine Aussegnung den Schmerz des Abschieds tragen helfen, wenn die Verstorbenen abgeholt werden.
Mit der kirchlichen Bestattung geleiten wir die verstorbenen Gemeindeglieder zur letzten Ruhe und trösten die Hinterbliebenen mit Gottes Wort. Vor der Bestattung führt die Pfarrerin / der Pfarrer ein seelsorgerliches Gespräch mit den nächsten Angehörigen. Dabei kommen auch Inhalt und Ablauf des Gottesdienstes zur Sprache. In der Regel besteht die Bestattung aus zwei Teilen: dem Gottesdienst mit Predigt in der Trauerhalle und der Liturgie am offenen Grab.
Die Trauerfeier wird von der Pfarrerin / dem Pfarrer gehalten, die bzw. der zum Zeitpunkt der Bestattung für diesen Dienst vorgesehen ist. Sie können das im Gemeindebüro, bei den Pfarrerinnen und Pfarrern oder bei den Bestattungsunternehmen in Erfahrung bringen. Sollten Sie jedoch den Wunsch haben, dass eine bestimmte Pfarrerin bzw. ein bestimmter Pfarrer die Trauerfeier hält, werden wir versuchen, diesem Wunsch zu entsprechen.
In den Gottesdiensten am Wochenende, das auf die Bestattung folgt, werden die Namen der Verstorbenen in den Abkündigungen genannt und ihrer und der Hinterbliebenen in der Fürbitte gedacht. Am Ewigkeitssonntag im November, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres (vor dem 1. Advent), rufen wir uns noch einmal die Namen aller Verstorbenen des Kirchenjahres in Erinnerung und bringen sie im Gebet vor Gott. Dazu werden die Angehörigen persönlich eingeladen.
Montag u. Freitag 15-17 Uhr
Mittwoch 15-19 Uhr