Mitmachen bei der Kirchenmusik?

Das geht! In der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Buer gibt es zwei aktive, unterschiedliche Chöre bei denen Sie mitsingen können.

Madrigalchor


Jeden Mittwoch von 20.00 - 21.45 Uhr treffen sich singfreudige Menschen aller Bekenntnisse zur Probe.

Nicht nur Bach, Mozart, Mendelssohn Bartholdy lohnen sich zu singen, sondern auch Johann Hermann Schein oder Duruflé haben ihren ganz besonderen Reiz. Neben ernster Musik haben auch Gospels und das neue geistliche Lied ihre Berechtigung, es kommt auf die Situation und die Gelegenheit an.

Ein Höhepunkt in der Geschichte des Chors war sicherlich der gemeinsame Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall. Im Januar 2015 war der Madrigalchor einer von 11 Chören aus aller Welt und sang mit 320 Stimmen, einer Solistin und Orchester im Rahmen des „Martin Luther King Jr.- Wochenendes“, die „Misa A Buenos Aires“ von Martin Palmeri.

Nach den Proben ist es üblich, beim „Absacker“ im Gemeindehaus die trockenen Kehlen zu pflegen. Singen hat eine sehr wichtige soziale Funktion über Auftritte, Proben, Geburtstagsständchen und Käse-Häppchen hinaus…! Sänger*innen, die Lust haben mitzusingen, sind herzlich willkommen, und werden jederzeit freundlich und offen von den Chormitgliedern aufgenommen.

Ort: Gemeindehaus Apostelkirche
Leitung: N.N.

Trinity-Singers

Jeden Mittwoch von 18.30 – 19.30 Uhr treffen sich die „Trinity Singers“.

Frauen, die immer schon gerne singen wollten, sich bisher aber noch nicht so wirklich getraut haben in eine Kantorei zu gehen, haben sich hier gefunden und festgestellt, dass sie mehr können, als sie sich selbst zugetraut haben – das ist doch wunderbar!

Spaß an rhythmischer Musik ist vorausgesetzt. Gospels, Spirituals, Sacropop und auch der ein oder andere Popsong werden ein- bis vierstimmig einstudiert und in Gottesdiensten und vielleicht auch mal in einem Konzert aufgeführt.

Sicherlich gibt es noch mehr Frauen, die sich angesprochen fühlen, wenn es ums Chorsingen geht! Sie sind bei uns gut aufgehoben, und können jederzeit bei uns einsteigen! Herzliche Einladung!

Ort: Gemeindehaus Apostelkirche
Leitung: Ulrich Quass
              

Chronik Madrigalchor Teil 1

Madrigalchor 1976-2006   Chorleiter Michael Sölter

Der Madrigalchor verstand sich von Anfang an als Gemeindechor und der gottesdienstlichen - und konzertanten Kirchenmusik verpflichtet.

Der Chor war im Schnitt alle vier bis sechs Wochen im Gottesdienst präsent.

Im Mittel hatte der Chor 40-45 Sänger*innen.

Ein Klangkörper der gut zu der Akustik und der Größe der Kirche passte.

1976 Gründung mit 12 Mitgliedern                    

In der Zeit von 1976 bis 2006 hat der Madrigalchor, neben seinen gottesdienstlichen Aufgaben 38 Konzert durchgeführt.

Hier eine Aufstellung der verschiedenen Werke

 

 

 

 

Impressionen der Konzerten und vom "Miteinander" im Madrigalchor

Chor aus der Gründungszeit

Chorausflug Würzburg 2005

Konzert 2006 J.S.Bach

Requiem W.A.Mozart 2008

Requiem W.A.Mozart 2008

Requiem, M.Duruflé 2011

Misa a Buenos Aires, M.Palmeri 2013

Misa a Buenos Aires, M.Palmeri 2013

Weihnachtskonzert 2012

2011 Chorausflug Hombroich

Chronik Madrigalchor Teil 2

Madrigalchor 2006-2022   Chorleiterin  Martina Wronski

Der Madrigalchor hat, unter der Leitung von Martina Wronski, Musik von der Zeit des Frühbarrocks bis zur Modernen, und von der klassischen Chormusik bis hin zu Gospel, Spirituals und neuen geistlichen Liedern gesungen. Ihr war es wichtig zu zeigen, dass es nicht nur gute Musik aus alten Zeiten und in der Klassik gibt, sondern dass es in vielen Sparten und zu allen Zeiten gute Musik gibt. Wichtig ist, diese auch so zu interpretieren, dass es die Chorsänger und die Zuhörer mitnimmt und berührt.

Der Chor hat sich immer offen und aufnahmebereit gezeigt, auch wenn es manchmal musikalisch ungewöhnlich wurde. Diese Offenheit des Chores, auch gegenüber neuen Mitgliedern, ist überhaupt sein Markenzeichen. Die freundschaftliche und positive Ausstrahlung dieser Gemeinschaft hat es auch geschafft, durch die schwierige Zeit von Corona ohne Abstriche hindurchzukommen.

Hier eine Aufstellung der verschiedenen Werke ​​​​​​​

Kirchenmusik/ Chöre

   Probenort:

   Gemeindehaus
   Apostelkirche

    Horster Str.35
    45894 Ge-Buer

    (hinter der Kirche)
    Tel:379333

Chorleitung  N.N.
 

Gemeindebüro

geöffnet:
Di: 9-13 Uhr
Do: 12-17 Uhr

Urbanusstr. 15
45894 Gelsenkirchen

Tel: 0209-32067
ge-kg-trinitatisdontospamme@gowaway.ekvw.de

Konzerte